Aupair Akademie

Glückliche Kinder, entspannte Eltern – wir bereiten Aupairs für ein harmonisches Familienleben vor.

Au Pair Akademie

Wir wissen, dass gut ausgebildete Au Pairs der Schlüssel zu einer harmonischen und unterstützenden Zeit in der Gastfamilie sind. Deshalb investieren wir in die umfassende Vorbereitung unserer Au Pairs - mit Herz, Verstand und einem klaren Ziel: Familien die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Wir bieten Au Pairs wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung, inklusive Praktika, Livetrainings und Workshops, um sie optimal auf das Leben in Deutschland vorzubereiten.

1. Vorbereitungskurs in ihrem Heimatland


Die Aupairs werden von den Partneragenturen bestens auf das Aupair-Jahr vorbereitet. In ihrem Heimatland nehmen sie an speziellen Vorbereitungskursen teil, die ihnen helfen, sich auf ihre Aufgaben und das Leben in einem neuen kulturellen Umfeld vorzubereiten. Diese Kurse decken verschiedene Themen ab, darunter:

  1. Sprachtraining: Verbesserung der Sprachkenntnisse, um die Kommunikation mit der Gastfamilie und im Alltag zu erleichtern. Mindestens A1 Zertifikat

  2. Kulturelle Vorbereitung: Informationen über die Kultur, Sitten und Gebräuche des Gastlandes, um kulturelle Missverständnisse zu vermeiden.

  3. Rechte und Pflichten: Aufklärung über die Rechte und Pflichten als Aupair, um sicherzustellen, dass sie ihre Rolle und die Erwartungen der Gastfamilie verstehen.

Durch diese umfassende Vorbereitung sind die Aupairs gut gerüstet, um sich schnell in ihrem neuen Umfeld zurechtzufinden und eine positive Erfahrung sowohl für sich selbst als auch für ihre Gastfamilien zu gewährleisten.

2. Praktische Vorbereitung für Au-pairs bei Familienglück

Alle Au-pairs absolvieren vor ihrer Ausreise nach Deutschland ein sechswöchiges Praktikum in einem regulären Kindergarten. Dieses Praktikum ist ein fester Bestandteil ihrer Vorbereitung und vermittelt ihnen wertvolle praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung.

Ziele des Praktikums:

  • Erfahrung in der Kinderbetreuung: Die Au-pairs lernen den Alltag in einem Kindergarten kennen, begleiten die Kinder bei Spielen und Aktivitäten und unterstützen die Erzieher im täglichen Ablauf.

  • Entwicklung pädagogischer Kompetenzen: Sie erwerben grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, fördern soziale Interaktion und lernen, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

  • Vorbereitung auf das Leben in einer Gastfamilie: Durch die Arbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters erhalten die Au-pairs wertvolle Einblicke in die Erziehung und Betreuung, die ihnen im Alltag mit ihrer Gastfamilie helfen.

Dieses Praktikum stellt sicher, dass die Au-pairs gut vorbereitet nach Deutschland reisen und sich sicher und kompetent in ihrer neuen Rolle bewegen können.

3. Intensivkurs für Aupairs

In diesem umfassenden wöchentlichen Online-Kurs lernen die Aupairs al über den Umgang mit Kindern. Der Kurs ist darauf ausgelegt, die Aupairs bestens auf ihre Aufgaben vorzubereiten und umfasst folgende Themen:

  • Umgang mit Babys

    • Wickeln, Tragen und Beruhigen

    • Maßnahmen bei Fieber und anderen häufigen Beschwerden

  • Umgang mit Kindern

    • Spielverhalten: Malen, Basteln, Kneten

    • Tagesorganisation: Den Tag selbstständig planen und mitdenken

    • Aktivitäten: Spielplatzbesuch, Verhalten an der Straße, und vieles mehr

  • Umgang mit Kindern mit Behinderung

    • Verständnis für wechselnde Launen und Umgang mit Wutanfällen

    • Berücksichtigung von Schmusebedürftigkeit und Gefahrenerkennung

    • Anpassung an Spielverhalten und kurze Konzentrationsspannen

    • Integration von Therapieeinheiten und Therapiesspielen

  • Hygienemaßnahmen

    • Richtige Hygiene im Alltag und während der Betreuung

  • Mülltrennung

    • Umweltbewusste Mülltrennung und Recycling

  • Soziale Medien

    • Sicherer und verantwortungsvoller Umgang mit sozialen Medien

  • Gesunde Snacks für Kinder

    • Zubereitung von gesunden und kindgerechten Snacks

  • Haushaltsaufgaben & Haushaltsgeräte

  • Umgang mit gängigen Haushaltsgeräten und deren sichere Nutzung

  • uvm.

Dieser Intensivkurs ist verpflichtend und bereitet die Aupairs umfassend auf die vielfältigen Anforderungen der Kinderbetreuung vor und stellt sicher, dass sie sowohl im Alltag als auch in speziellen Situationen kompetent und sicher handeln können. Durch die praxisnahen Inhalte und Übungen sind die Aupairs bestens gerüstet, um ihren Aufgaben in der Gastfamilie gerecht zu werden und eine positive Erfahrung für alle Beteiligten zu schaffen.


Nach Abschluss unserer Au-pair Akademie sind die Au-pairs optimal auf das Leben in einer Familie in Deutschland vorbereitet.

Mit Empathie, Fachwissen und praktischer Erfahrung können sie ihre Rolle selbstbewusst meistern – eine Vorbereitung, die es so nur bei uns gibt.

4. Unterstützung in Deutschland

In den ersten 12 Wochen nach ihrer Ankunft in Deutschland treffen wir uns wöchentlich mit unseren Au-pairs zu einem Online-Call. Diese Treffen sind darauf ausgerichtet, den Au-pairs den Einstieg in die neue Gastfamilie zu erleichtern, sie beim Umgang mit den Herausforderungen einer fremden Kultur zu unterstützen und sie zu beraten falls die Betreuung des Kindes mit Behinderung noch Fragen aufbringt. Erfahrene Au-pairs teilen ihre persönlichen Erfahrungen aus der Anfangszeit, geben wertvolle Tipps und machen Mut. Dieses begleitende Programm ist eine zentrale Säule unserer Au-pair Akademie, um den Au-pairs Sicherheit und Unterstützung in den ersten Monaten zu bieten.

Die Aupair Akademie hat unsere Erwartungen übertroffen. Unsere Aupair war hervorragend vorbereitet und hat sich perfekt in unsere Familie integriert. Sehr empfehlenswert!

Familie Sander aus Neu-Ulm

★★★★★

Bilder

Hier sehen Sie unsere AuPairs in einem Praktikum im Kindergarten

Kontakt

Treten Sie mit uns in Kontakt, um mehr über den Au-pair-Prozess zu erfahren und Fragen zu klären.